Zucker ersetzen mit Chunky Flavour

Zucker ersetzen mit Chunky Flavour

All deine Lieblingsrezepte jeden Tag genießen trotz Diät? Das geht! Wir zeigen dir, wie du deine Genussmomente mit unserem Geschmackspulver Chunky Flavour optimierst – und worauf du beim Ersetzen von Zucker mit Chunky Flavour achten solltest.

Deine Lieblingsrezepte mit Chunky Flavour

Chunky Flavour bietet eine revolutionäre Möglichkeit, Zucker in deinen Desserts zu reduzieren, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Dank seiner intensiven Süßkraft ist es eine ideale Alternative zu herkömmlichem Zucker, vor allem, wenn du Kalorien sparen möchtest. Eine Portion von nur 3 g Chunky Flavour ersetzt die Süße von etwa 50 g Zucker. Das bedeutet: Du sparst nicht nur ganze 200 Kalorien pro Portion, sondern profitierst auch von einer kinderleichten Dosierung. Bei vielen deiner Lieblingsrezepte wie Pancakes, Waffeln, Cremes, Mousses, Getränken und bei kleinen Portionen, etwa einem Tassenkuchen, kannst du den ganzen Zucker im Rezept problemlos gegen Chunky Flavour ersetzen. So easy, so yum. 🥰

Chunky Flavour mit seinen zahlreichen verschiedenen Flavours (von schokoladig über zimtig bis fruchtig) ist besonders vielseitig und eignet sich hervorragend für Gerichte, bei denen der Zucker rein zur Süßung dient – so kannst du Kalorien sparen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Hier findest du eine ausführliche Liste von Gerichten, bei denen der Austausch von Zucker gegen Chunky Flavour kinderleicht ist.

Gerichte, bei denen du den ganzen Zucker gegen Chunky Flavour ersetzen kannst

1. Milchprodukte und Cremes

  • Naturjoghurt
  • Quark
  • Skyr
  • Pudding
  • Grießbrei

Warum funktioniert es? Hier dient Zucker fast ausschließlich zur Süßung. Chunky Flavour liefert die gleiche Süße und zusätzliche Aromen, ohne die Textur oder Konsistenz zu beeinträchtigen.


2. Heißgetränke

  • Kaffee
  • Tee
  • Heiße Schokolade
  • Chai Latte

Warum funktioniert es? Getränke benötigen keinen Zucker für Textur oder Struktur, sondern nur für den Geschmack. Chunky Flavour ist perfekt dosierbar und verleiht je nach Sorte einen besonderen Twist.


3. Frühstücksgerichte

  • Porridge
  • Overnight Oats
  • Müsli
  • Smoothie Bowls

Warum funktioniert es? Die Süße in diesen Rezepten dient nur der Geschmacksabrundung. Chunky Flavour bringt hier eine intensive Süße hinein, ohne die Konsistenz zu verändern.


4. Kalte Desserts

  • Eiscreme (selbstgemacht, ohne Karamellanteil)
  • Joghurt-Desserts
  • Mousse (ohne Zuckerstabilisierung)

Warum funktioniert es? Kalte Desserts benötigen keinen Zucker zur Texturbildung, wenn keine Eiweißstabilisierung notwendig ist. Chunky Flavour kann Zucker problemlos ersetzen.

5. Smoothies und Shakes

  • Frucht-Smoothies
  • Protein-Shakes
  • Milch-Shakes

Warum funktioniert es? Die Süße dient hier nur der Geschmacksverbesserung und Chunky Flavour fügt sich nahtlos ein, während es die Kalorien reduziert.


6. Toppings und Füllungen

  • Pancake- oder Waffel-Toppings
  • Frischkäse-Füllungen
  • Joghurtsaucen

Warum funktioniert es? Diese Anwendungen erfordern keine besonderen physikalischen Eigenschaften von Zucker. Chunky Flavour sorgt für Süße und Geschmack ohne jegliche Nachteile.


7. Einfaches Backen ohne komplizierte Textur

  • Proteinriegel
  • Low-Carb-Muffins
  • Bananenbrot (mit anderen Feuchtigkeitsquellen)

Warum funktioniert es? Diese Rezepte nutzen alternative Feuchtigkeits- oder Volumenquellen wie Banane oder Joghurt, sodass Zucker nur für die Süße verantwortlich ist.


8. Salatdressings und Dips

  • Fruchtige Joghurtdressings
  • Quark-Dips mit Süße
  • Honig-Senf-Dressing (mit Chunky statt Honig)

Warum funktioniert es? Der Zucker wird nur für die Geschmacksbalance eingesetzt. Chunky Flavour kann hier direkt verwendet werden, um Süße und Aroma zu liefern.

🎓 Extra Pro-Tipp: Vanillezucker-Tütchen im Rezept? Einfach mit Chunky Flavour ersetzen, Kalorien sparen und Flavour hinzufügen!

Die Rolle von Zucker in Rezepten

Nicht in allen Rezepten kannst du den Zucker 1:1 gegen Chunky Flavour ersetzen, denn: Zucker sorgt nicht nur für die Süße, sondern beeinflusst auch die Textur, Feuchtigkeit und das Volumen von Backwaren. In Kuchen und Keksen trägt Zucker zur Bräunung bei und verleiht eine knusprige Kruste. In Cremes und Desserts sorgt er für eine glatte Konsistenz und verstärkt den Geschmack. Daher ist es wichtig, bei der Reduktion von Zucker in Rezepten darauf zu achten, dass die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts erhalten bleiben.

Zucker immer richtig ersetzen mit Chunky Flavour

Ein einfaches Beispiel zeigt, dass du nicht in jedem Rezept einfach den Zucker 1:1 gegen Chunky Flavour ersetzen kannst: In einem herkömmlichen Cookie-Rezept werden 250 g Zucker verwendet. Würdest du diese Menge komplett durch Chunky Flavour ersetzen, wären das lediglich 15 g (5 Scoops), um die gleiche Süße zu erreichen. Das Problem dabei: In Cookies sorgt Zucker für die Karamellisierung, die eine goldbraune Farbe und die typische knusprige Konsistenz erzeugt. Außerdem gibt Zucker dem Teig Masse und Feuchtigkeit, was entscheidend für die Balance zwischen weichem Kern und knusprigem Rand ist. Wenn du hier Zucker komplett durch Chunky Flavour ersetzt, fehlt diese Masse und das Endergebnis könnte bröselig, trocken oder wenig ansprechend sein.


Keine Sorge! Hierfür gibt es sogar gleich 2 Lösungen.


Ein guter Ansatz ist, nur einen Teil des Zuckers durch Chunky Flavour zu ersetzen, um zwar Kalorien zu sparen, aber dennoch die gewünschte Konsistenz und Textur beizubehalten. In unserem Cookie-Beispiel könntest du etwa 150 g Zucker durch Chunky Flavour ersetzen (mit 3 Scoops, ca. 9 g) und die restlichen 100 g Zucker beibehalten. So sparst du immer noch über 550 Kalorien und gewährleistest die gewünschte Konsistenz deiner Cookies.


Eine andere Möglichkeit ist, speziell auf die Verwendung von Chunky Flavour ausgerichtete Rezepte zu benutzen, die das adäquate Verhältnis von Chunky Flavour zu den anderen Zutaten gewährleisten – für maximal leckere Ergebnisse mit der richtigen Konsistenz. Zahlreiche solcher Rezepte findest du bei uns im More Rezepte-Blog.

Sucralose erhitzen

Es existiert die Sorge, dass die in Chunky Flavour enthaltene Sucralose beim Erhitzen schädlich werden könnte. Die Annahme basiert auf Laborbedingungen bei 120°C. In der realen Küche erreichen Lebensmittel jedoch selten solche hohen Innentemperaturen, sodass Sucralose – und somit unser Chunky Flavour – beim Backen und Kochen sicher verwendet werden kann. Mehr dazu liest du hier .

Jetzt Chunky Flavour sichern

* Heiße Schokolade: Mit Chunky Flavour nur 0,9 g Zucker je 200 ml. Mit herkömmlichen Zutaten ~9,5 g Zucker je 200 ml.
* Tassenkuchen: Mit Chunky Flavour nur 0,8 g Zucker je 100 g. Mit herkömmlicher Zutaten ~38 g Zucker je 100 g.
* Pancakes: Mit Chunky Flavour nur 0,3 g Zucker je 100 g. Mit herkömmlichen Zutaten ca. 7 g Zucker je 100 g.

Back to blog