Besser schlafen mit diesen Hausmitteln
Welche natürlichen Hausmittel zum Einschlafen gibt es überhaupt?
Erholsamer Schlaf ist die Grundlage dafür, dass wir uns tagsüber fit fühlen und unser ganzes Leistungsspektrum abrufen können. Die optimale Schlafdauer für erwachsene Menschen liegt daher bei ungefähr sieben Stunden Schlaf pro Nacht.[$1] Doch viele Menschen leiden unter Einschlafproblemen und Schlafproblemen: Etwa 10 bis 15 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland erleben regelmäßig Schlafstörungen, sogar fast 50 Prozent aller Erwachsenen leiden ständig oder gelegentlich unter Schlafstörungen.[$2] Infolgedessen verkürzt sich ihre Schlafzeit, was Stress für den Körper bedeutet und zu Leistungsverlusten führen kann. Für viele Menschen ist besseres Schlafen auch mit Hausmitteln gut möglich. Sie sind eine gute Alternative zu herkömmlichen, verschreibungspflichtigen Schlafmitteln,die Suchtpotenziale aufweisen können.
Wir erklären dir in diesem Artikel, welche Hausmittel es zum Einschlafen und Durchschlafen gibt und wie diese auf den Körper wirken und dabei helfen können, abends besser zu schlafen.
Inhalt:
- Welche Hausmittel helfen wirklich besser einzuschlafen?
- Baldrian als Hausmittel für besseren Schlaf
- Lavendel als Hausmittel zum Einschlafen und Durchschlafen
- Tee als Hausmittel um besser zu schlafen
- Heiße Milch mit Honig als Hausmittel gegen Einschlafprobleme
- Mit der richtigen Ernährung abends Schlafprobleme vermeiden
- Hausmittel: Besser Einschlafen und eine ruhige Nacht mit einem heißen Bad oder einer heißen Dusche
- Melatonin als natürliches Heilmittel zum besseren Schlafen
- Weitere schlaffördernde Maßnahmen für einen besseren Schlaf
- Fazit: Hausmittel zum besseren Schlafen als Basis für einen erholsamen Schlaf
Welche Hausmittel helfen wirklich besser einzuschlafen?
Es gibt viele pflanzliche und natürliche Hausmittel, die bei Einschlafproblemen helfen können. Als Hausmittel, um besser zu schlafen, gelten vor allem: Melatonin, Lavendel, Baldrian, Milch und Honig und Melisse.
Baldrian als Hausmittel für besseren Schlaf
Baldrian ist schon seit langem ein beliebtes Hausmittel, um besser zu schlafen: Das pflanzliche Hausmittel ist rezeptfrei verfügbar und kann in den meisten Apotheken oder Drogerien erworben werden. Die Zubereitungen aus der Wurzel des Baldrians (Valeriana officinalis L.) haben beruhigende und schlaffördernde Eigenschaften[$3] und zeigen insbesondere in der Kombination mit Hopfen Wirkung. Baldrian kann als Tee, Saft, Spray oder in Form von Tropfen, Tabletten oder Dragees eingenommen werden und dem Körper dabei helfen, jede Nacht mehrere Stunden Schlaf zu bekommen – ohne, dass es abhängig macht.
Lavendel als Hausmittel zum Einschlafen und Durchschlafen
Auch Lavendel – als Hausmittel um besser zu schlafen – hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper und hilft dabei zur Ruhe zu kommen und Einschlafprobleme zu beheben. Für die Hausmittel werden Zubereitungen aus den Blüten des echten oder offizinellen Lavendels verwendet und als Tee, als Kapsel, als Lavendelöl, als Bad, oder auch als Füllung im Kräuterkissen genutzt werden. Besonders letzteres verströmt den beruhigenden Lavendelduft über einen längeren Zeitraum hinweg, denn auch der Geruch von Lavendel wirkt beruhigend, reduziert Stress und hilft uns dabei einzuschlafen.[$4] Als pflanzliches Hausmittel besitzt Lavendel im Gegensatz zu einem verschreibungspflichtigen Schlafmittel kein Abhängigkeitspotenzial.
Tee als Hausmittel um besser zu schlafen
Eine Tasse Tee abends vor dem Schlafengehen ist ein bewährtes Hausmittel gegen Einschlafprobleme. Es gibt zahlreiche Kräuter- und Teesorten, denen eine schlaffördernde Wirkung nachgesagt wird. Dazu zählen folgende:
- Baldrian
- Melisse
- Hopfen
- Kamille
- Lavendel
- Passionsblume
Heiße Milch mit Honig als Hausmittel gegen Einschlafprobleme
Ein weiteres Hausmittel, das dabei hilft, besser zu schlafen, ist warme Milch mit Honig. Warme Milch mit Honig hat eine beruhigende Wirkung und hilft dabei, abends zur Ruhe zu kommen. Dafür verantwortlich sind unter anderem die in der Milch enthaltenen, schlaffördernden Stoffe Melatonin und Tryptophan. Wer keine Milch verträgt, der kann auch auf eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch oder Mandelmilch zurückgreifen. Milch und angereicherte Pflanzendrinks sind reich an Calcium.
Mit der richtigen Ernährung abends Schlafprobleme vermeiden
Abends solltest du kein schweres Essen mehr zu dir nehmen, da es schlechter verdaut wird als tagsüber und die Verdauungsaktivität den Schlaf zusätzlich belastet. Setze dagegen lieber auf leicht verdauliche, fett- und kohlenhydratarme Kost.
Hausmittel: Besser Einschlafen und eine ruhige Nacht mit einem heißen Bad oder einer heißen Dusche
Warme Bäder haben eine schlaffördernde Wirkung. Die Wärme entspannt die Muskulatur und hilft dabei, negative Gedanken loszuwerden. Durch das warme Bad steigt die Temperatur zunächst, bevor sie dann rapide abnimmt, dies hat eine schlaffördernde und entspannende Wirkung.[$5] Für ein heißes Bad können ergänzend verschiedene beruhigende Badezusätze, z. B. Lavendelblüten oder Hopfen, hinzugegeben werden.
Melatonin als natürliches Heilmittel zum besseren Schlafen

Melatonin ist ein natürliches, vom Körper produziertes Schlafhormon, das den zirkadianen Rhythmus, also den Schlaf-Wach-Rhythmus unseres Körpers, reguliert. Damit kann es dir dabei helfen, schneller einzuschlafen und besser durchzuschlafen.[$6] Als Gegenspieler des Stresshormons Cortisol sorgt Melatonin nachts dafür, dass die Körpertemperatur und der Blutdruck sinken. Dadurch kommst du zur Ruhe und fühlst dich schläfrig.[$7]
Im Gegensatz zu einem verschreibungspflichtigen Schlafmittel wie Benzodiazepin oder einer Z-Substanz hat Melatonin als natürliches Schlafhormon kein Suchtpotenzial. Daher ist Melatonin als Hausmittel zum besseren Schlafen auch rezeptfrei in Form von Kapseln, Tee, Spray oder Lutschtabletten erhältlich.
Insbesondere ältere Menschen, die weniger Melatonin produzieren, profitieren von der zusätzlichen Einnahme von Melatonin. Denn mit zunehmendem Alter oder bei bestimmten Krankheiten nimmt die Robustheit des zirkadianen Systems ab und die Melatoninproduktion wird vermindert oder verschoben.[$8] Auch Menschen, die zum Beispiel aufgrund von Schichtarbeit oder Jetlag, Probleme mit dem Einschlafen haben, kann Melatonin als Hausmittel helfen, um besser schlafen zu können. Denn in der Früh ist der natürliche Melatoninspiegel im Blut gleich null, auch in diesen Fällen fördert eine Zugabe von Melatonin das Einschlafen.[$9]
Hilfe beim schnellen Einschlafen und Schlafstörungen mit der MORE SLEEP Lutschtablette.
[[PRODUCTS-]]more-sleep-v3,more-sleep-lutschtablette,more-sleep-probe[[-PRODUCTS]]
Weitere schlaffördernde Maßnahmen für einen besseren Schlaf

Neben den erwähnten Hausmitteln zum besseren Schlafen gibt es zahlreiche Maßnahmen, mit denen wir unseren Schlaf verbessern können. Die eine, perfekte Maßnahme gibt es nicht, denn Schlafprobleme können unterschiedliche Ursachen haben. Mit diesen schlaffördernden Gewohnheiten kannst du Einschlafprobleme vermeiden und ausgeruht und ausgeschlafen in den Tag starten:
- Alkohol, Koffein und Nikotin vermeiden
- Übungen zur Entspannung und beruhigende Atemtechniken
- Gemütliches Bett und Wohlfühlatmosphäre im Schlafzimmer
- Kein Schlaf während des Tages
- Das Bett nur zum Schlafen nutzen
- Etwas beruhigendes lesen vor dem Einschlafen
- Frische und kühle Luft im Schlafzimmer
- Ruhe vor dem Schlafengehen – Stress vermeiden
- Bewegung und Sport an der frischen Luft
Entspannungsübungen gegen Stress, wie beispielsweise progressive Muskelrelaxation und autogenes Training, werden inzwischen auch in der professionellen Therapie von Schlafproblemen erfolgreich eingesetzt. Eine weitere Maßnahme, die dabei helfen kann Ursachen und begünstigende Faktoren von Schlafstörungen zu beseitigen, ist eine Verhaltenstherapie. In einer Verhaltenstherapie wird die Schlafstörung ergründet und durch kognitive Techniken und mit Psychotherapie daran gearbeitet, Symptome zu lindern und abzuwenden.
Fazit: Hausmittel zum besseren Schlafen als Basis für einen erholsamen Schlaf
Da erholsamer Schlaf ein wesentlicher Baustein für ein gesundes und leistungsfähiges Leben ist, sollte Schlafproblemen aktiv entgegengewirkt werden. Hausmittel zum besseren Schlafen und das bewusste Erlernen von schlaffördernden Gewohnheiten können dabei helfen, Schlafstörungen zu überwinden und in der Nacht durchzuschlafen. Nicht jede Schlafstörung kann mit einem Hausmittel zum Einschlafen und Durchschlafen gelöst werden. Sollten Schlafprobleme über einen längeren Zeitraum auftreten, und die Schlafdauer langfristig unter sieben Stunden fallen, ist es daher ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Hier kannst du untersuchen lassen, ob möglicherweise körperliche Probleme für Schlafstörungen verantwortlich sind.
Weitere Artikel rund um das Thema Schlafen
[[ARTICLES-]][BLOG-]wissenswertes[-BLOG][TAGS-]Schlaf[-TAGS][[-ARTICLES]]
Quellen:
[[QUELLEN-]]https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352721815000157?via%3Dihub
https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/1502/280M9cgqeFQY.pdf
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17145239/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15364646/
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1087079218301552?via%3Dihub
https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/bph.14116
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31033013/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6057895/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26568127/[[-QUELLEN]]

