Welches Obst zum Abnehmen essen?

Welches Obst zum Abnehmen essen?

Wer sagt eigentlich, dass Abnehmen nicht auch süß schmecken kann? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir Obstsorten, die nicht nur süß, erfrischend und lecker schmecken, sondern dich auch auf deinem Weg zum Wohlfühlgewicht unterstützen können. Von saftigen Beeren bis hin zur exotischen Papaya – lass uns zusammen die besten Obstsorten zum Abnehmen entdecken und deine Diät versüßen.

Das Wichtigste in Kürze

Welches Obst zum Abnehmen essen – wir haben dir unsere Lieblingsobstsorten herausgesucht: Äpfel, Beeren, Grapefruit, Orangen, Wassermelonen, Kiwi, Bananen, Birnen, Ananas, Papaya, Granatapfel, Avocado.

Praktische Tipps zur Integration von Obst in die Ernährung: Du kannst Obst bspw. snacken, als fruchtigen Zusatz in Salat verwenden, als leckeres Dessert, zum Kochen und Backen verwenden oder für deine Getränke nutzen.

Warum Obst beim Abnehmen hilft: Obst hat einen niedrigen Kaloriengehalt, einen hohen Wassergehalt, liefert dir wertvolle Ballaststoffe, sowie Vitamine und Mineralstoffe. Die natürliche Süße kann, das Verlangen nach ungesunden, zuckerhaltigen Snacks zu reduzieren.

Welches Obst hilft nicht beim Abnehmen? Dosenobst und getrocknetes Obst können zu echten Kalorienfallen werden, da sie meist Unmengen an Zucker enthalten und somit auch viele Kalorien, daher solltest du sie in Maßen und nicht Massen genießen.


Inhalt:


    Welches Obst zum Abnehmen essen

    Welches Obst zum Abnehmen essen – hast du dich das auch schon gefragt? Damit du dich nicht auf große Recherche-Reise begeben musst, haben wir unsere liebsten Obstsorten zum Abnehmen herausgesucht. Also lass uns keine Zeit verlieren und direkt starten.

    Vergiss nicht: Das Wichtigste beim Abnehmen ist das Kaloriendefizit, d. h. du musst mehr Kalorien verbrauchen, als du über die Ernährung zu dir nimmst. Mit unserem Kalorienrechner kannst du dir deinen täglichen Kalorienbedarf und auch dein ideales -defizit berechnen lassen.

    1. Äpfel

      Fangen wir mit dem Lieblingsobst der Deutschen an: dem Apfel.[$1] Kein Wunder, Äpfel sind lecker, vielseitig und kalorienarm: Ein mittelgroßer Apfel enthält je nach Sorte um die 75 kcal, was ihn zu einem idealen, aber dennoch sättigenden Snack macht. Ein weiterer Vorteil von Äpfeln ist der hohe Ballaststoffgehalt, insbesondere das Pektin. Ballaststoffe die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Zudem bestehen Äpfel zu über 80 % aus Wasser.[$2] Dieser hohe Wassergehalt trägt ebenfalls zur Sättigung bei und hilft, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

      Sie sind auch reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Kalium und Antioxidantien. Ein weiterer Pluspunkt ist der niedrige glykämische Index von Äpfeln. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen.

      2. Beeren

      Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren und Brombeeren zum Abnehmen

      Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Erdbeeren sind ebenfalls ideal zum Abnehmen geeignet. Hier haken wir kurz ein: Wir wissen zwar, dass Erdbeeren gehören laut Botanik eigentlich zu den Nüssen gehören, genauer gesagt zu den Sammelnussfrüchten, aber wir listen sie dennoch auf, da sie zu unseren absoluten Lieblingen zählen.

      Beeren sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken können.[$3] Weiterhin haben Beeren einen niedrigen Kaloriengehalt: Blaubeeren kommen auf etwa 57 kcal pro 100 g[$4], Himbeeren auf ca. 52 kcal pro 100 g[$3], Brombeeren auf etwa 43 kcal pro 100 g und Erdbeeren auf ca. 36 kcal pro 100 g. Beeren sind die wertvolle Nährstofflieferanten, niedrigkalorisch und einfach süß – perfekt als Snack oder zu Joghurt oder Haferflocken.

      3. Grapefruit

      Kalorienarm und nährstoffreich: die Grapefruit. Mit nur etwa 32 kcal pro 100 g liefern Grapefruits einen erfrischenden Snack, der den Kalorienhaushalt nicht belastet. Zudem enthalten sie hohe Mengen an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken können.[$5] Weiterhin können ihre Ballaststoffe die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Grapefruit vor den Mahlzeiten helfen kann, die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Grapefruit hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lässt.

      4. Orangen

      Orangen liefern viele wichtige Nährstoffe: Sie sind reich an Vitamin C, dass das Immunsystem stärken und als Antioxidans wirken kann, sowie an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen können.[$5] Orangen enthalten auch Kalium, das den Blutdruck regulieren und die Muskelfunktion unterstützen kann.[$6] Durch ihren hohen Wassergehalt tragen sie zur Hydratation bei und helfen, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Mit nur ca. 47 kcal pro 100 g sind sie perfekt zum Snacken und auch als Saft oder Zusatz in Salaten geeignet.

      5. Wassermelone

      Erfrischend und ideal für den Sommer: Wassermelonen. Wie der Name es bereits vermute lasst, können Wassermelonen mit einem sehr hohen Wassergehalt von ca. 90 % punkten, was das Sättigungsgefühl erhöhen kann. Mit nur rund 30 kcal pro 100 g sind sie sehr kalorienarm. Zudem enthalten sie wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin A und Antioxidantien, die u. a. das Immunsystem stärken können.[$5] Der hohe Gehalt an Ballaststoffen kann zudem die Verdauung unterstützen.

      6. Kiwi

      Kiwis sind kleine Nährstoffbomben: Sie sind reich an Vitamin C und Vitamin K, wertvollen Antioxidantien sowie Ballaststoffen. Der hohe Ballaststoffgehalt kann die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Außerdem haben Kiwis mit ca. 60 kcal pro 100 g einen niedrigen Kaloriengehalt.

      7. Bananen

      Bananen sind gut zum Abnehmen geeignet, da sie trotz ihres moderaten Kaloriengehalts von etwa 89 kcal pro 100 g sehr nährstoffreich sind. Sie enthalten Vitamin C, was das Immunsystem unterstützt, Kalium, das den Blutdruck reguliert und Muskelkrämpfen vorbeugt, sowie Vitamin B6, das u. a. den Energiestoffwechsel unterstützt.[$5],[$6],[$7] Die Ballaststoffe in Bananen können die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Sie sind ideal für den Verzehr vor oder nach dem Training, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Dank ihrer natürlichen Süße sind Bananen eine ideale Alternative zu zuckerreichen Snacks.

      8. Birnen

      Birnen sind mit ca. 57 kcal pro 100 g kalorienarm und dennoch sehr nahrhaft: Neben ihrem hohen Wassergehalt sind sie reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl unterstützen können. Birnen enthalten außerdem wichtige Vitamine wie Vitamin C und K sowie Mineralstoffe wie Kalium, die u. a. das Immunsystem unterstützen können.[$5] Sie sind saftig und süß, perfekt als Snack oder Zutat in verschiedenen Gerichten.

      9. Ananas

      Ananas ist eine tropische Frucht, die nicht nur süß und saftig ist, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Sie enthält das Enzym Bromelain, das die Verdauung fördern kann. Der hohe Gehalt an Vitamin C stärkt u. a. das Immunsystem.[$5] Zusätzlich liefern Ananas wertvolle Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl erhöhen und die Verdauung regulieren können. Mit etwa 50 kcal pro 100 g sind sie kalorienarm, erfrischend und können dank dem süßen Geschmack eine gesunde Alternative zu kalorienreichen Desserts sein.

      10. Papaya

      Papaya ist eine tropische Frucht, die reich an Enzymen ist: Sie enthält bspw. das Enzym Papain, das die Verdauung fördern und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern kann. Reich an Vitamin C und A stärken sie das Immunsystem.[$5] Zudem sind Papayas eine gute Quelle für Ballaststoffe, die ein langanhaltendes Sättigungsgefühl unterstützen können. Und mit etwa 43 kcal pro 100 g sind sie auch noch sehr kalorienarm.

      11. Granatapfel

      Granatapfel als Obst zum Abnehmen

      Granatäpfel gelten als Superfood – und das absolut zurecht. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl fördern, sind reich an Antioxidantien, insbesondere an Polyphenolen und essentiellen Nährstoffen wie Vitamin C. Der hohe Vitamingehalt unterstützt das Immunsystem und gleichzeitig auch die Kollagenproduktion, ideal, um die Haut zu versorgen.[$5] Zudem bieten Granatäpfel wichtige Mineralstoffe wie Kalium, das bspw. die Herzgesundheit fördern und den Blutdruck regulieren kann.[$6] Mit etwa 83 kcal pro 100 g sind sie zudem kalorienarm.

      12. Avocado

      Obwohl Avocados technisch gesehen eine Frucht sind, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht von anderen Obstsorten. Sie sind reich an gesunden Fetten, insbesondere einfach ungesättigten Fetten, die das Sättigungsgefühl fördern können. Eine halbe Avocado enthält etwa 160 kcal und 7 g Ballaststoffe. Trotz ihres höheren Kaloriengehalts hat sich gezeigt, dass Avocados beim Abnehmen helfen können, da sie das Sättigungsgefühl steigern und die Gesamtenergieaufnahme reduzieren können.

      Praktische Tipps zur Integration von Obst in die Ernährung

      Es gibt viele Möglichkeiten, wie du Obst in deine tägliche Ernährung integrieren kannst, um deine Diät zu unterstützen und gleichzeitig von gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Hier sind einige praktische Tipps:

      1. Snacks

      Obst ist der perfekte Snack für zwischendurch. Ob Apfel, Orange oder eine Handvoll Beeren – halte frisches Obst griffbereit. Auch Obstchips oder getrocknetes Obst ohne Zuckerzusatz sind ebenfalls gute Alternativen.

      2. Salate

      Verfeiner deinen Salat mit erfrischendem Obst, um ihm eine süße Note zu verleihen. Beeren, Äpfel, Birnen und Wassermelonen passen perfekt zu grünen Salaten und machen sie interessanter und vor allem abwechslungsreicher.

      3. Desserts

      Desserts mit Obst zum Abnehmen

      Ersetz kalorienreiche Desserts durch Obst. Eine Schale frischer Beeren mit etwas Joghurt oder ein Obstsalat mit verschiedenen Früchten sind gesunde und leckere Alternativen.

      Probier frisches Obst doch mal als Topping auf unserem Protein Grießpudding. Du wünschst dir mehr Süße in deinem Joghurt und Co.? Dann verfeiner deine Kreationen mit unserem Geschmackspulver Chunky Flavour. Das bringt süßen Geschmack ohne unnötigen Zucker und somit Kalorien in deinen Joghurt, Protein Grieß Pudding, Protein Pudding oder Kaffee.

      [[PRODUCTS-]]more-protein-griesspudding,chunky-flavour[[-PRODUCTS]]

      4. Kochen & Backen

      Verwende Obst in deinen Rezepten. Äpfel und Bananen eignen sich gut für Muffins und Kuchen, während Ananas und Mango tolle Ergänzungen zu herzhaften Gerichten sind, bspw. in Currys.

      5. Getränke

      Statt zu zuckerhaltigen Getränken zu greifen, verfeiner dein Wasser mit Beeren, Wassermelone, Ananas und Orangen. Oder greif zu unserem Zerup, einem Getränkesirup ohne Zucker, ohne Kalorien aber mit vollem Geschmack.

      Warum Obst beim Abnehmen hilft

      Jetzt kennst du unsere liebsten Obstsorten zum Abnehmen und hast Inspirationen bekommen, wie du sie öfter in deiner Küche einbinden kannst. Aber warum hilft Obst denn nun genau beim Abnehmen? Das fassen wir für dich zusammen:

      1. Niedriger Kaloriengehalt

      Die meisten Obstsorten haben einen relativ niedrigen Kaloriengehalt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die Kalorien einsparen möchten. Du kannst also größere Portionen Obst essen, ohne eine hohe Kalorienzahl zu erreichen. Es kommt natürlich auf deine gewählte Obstsorte an.

      1. Hoher Wassergehalt

      Viele Obstsorten bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Dies kann helfen, deinen Körper zu hydratisieren und für ein längeres Sättigungsgefühl zu sorgen, ohne zu viele Kalorien aufzunehmen.

      1. Ballaststoffe

      Obst ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl erhöhen können. Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Zucker in den Blutkreislauf, was Heißhungerattacken verhindern kann.

      1. Vitamine und Mineralstoffe

      Obst liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die deinen Körper gesund halten. Diese Nährstoffe unterstützen bspw. dein Immunsystem und können helfen, dein Energielevel hochzuhalten.

      1. Natürliche Süße

      Der natürliche Zucker in Obst kann helfen, das Verlangen nach ungesunden, zuckerhaltigen Snacks zu reduzieren.

      Welches Obst hilft nicht beim Abnehmen?

      Aber vorsichtig: Nicht jedes Obst kann dich beim Abnehmen unterstützen! Besonders Dosenobst und getrocknetes Obst können echte Kalorienfallen sein. Warum? Dosenobst wird oft in Zuckersirup eingelegt, was den Kalorien- und Zuckergehalt erheblich erhöht. So kann schon bspw. eine kleine Portion Dosenpfirsiche in Sirup mehr als doppelt so viele Kalorien enthalten wie frische Pfirsiche.

      Auch getrocknetes Obst mit Zuckerzusatz wie gezuckerte Cranberries oder kandierte Ananas sind kein geeignetes Diät Obst. Während der Trocknung wird der Wassergehalt reduziert, wodurch der natürliche Zucker konzentrierter und energiedichter wird. Mit zusätzlichem Zucker versehen, steigt der Kaloriengehalt noch weiter an, was den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben und Heißhungerattacken fördern kann. Daher solltest du Dosenobst und getrocknetes Obst in Maßen und nicht Massen genießen.

      Fazit

      Obst ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden Ernährung und kann beim Abnehmen eine große Hilfe sein. Es liefert wichtige Nährstoffe, kann helfen den Blutzuckerspiegel zu regulieren und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Indem du Obst in deine tägliche Mahlzeit integrierst, kannst du nicht nur deine Gesundheit verbessern, sondern auch deine Diät unterstützen, sofern du dich in einem Kaloriendefizit befindest. Mehr Lebensmittel zum Abnehmen findest du in unserem Blogbeitrag!

      FAQ

      [[FAQ-]]

      [ITEM-]
      [Q-]Welches Obst hilft gegen Bauchfett?[-Q]
      [A-]Es gibt kein Obst oder generell Lebensmittel, das dich an bestimmten Stellen Fett verlieren lässt. Um Fett zu verbrennen, braucht es u. a. eine angepasste Ernährung, optimiert mit wertvollem Protein, damit du Fett und nicht Muskelmasse verlierst und auch Sport.[$8][-A]
      [-ITEM]
      [ITEM-]
      [Q-]Welches Obst lässt die Pfunde purzeln?[-Q]
      [A-]Um Abzunehmen, musst du ein Kaloriendefizit erreichen, also mehr Kalorien als du zu dir nimmst. Obst kann dich auf deinem Weg zum Wohlfühlgewicht unterstützen, da viele Sorten wie bspw. Heidelbeeren wenig Kalorien haben.[-A]
      [-ITEM]
      [ITEM-]
      [Q-]Welches Obst sorgt für einen flachen Bauch?[-Q]
      [A-]Auch hier müssen wir dir leider sagen, dass es kein Obst gibt, dass einen flachen Bauch herbeizaubert. Für einen flachen Bauch braucht es ein Zusammenspiel aus u. a. einer angepassten Ernährung, optimiert mit wertvollem Protein, damit du Fett und nicht Muskelmasse verlierst und auch Sport.[$8][-A]
      [-ITEM]
      [[-FAQ]]

      Quellen:

      [[QUELLEN-]]https://de.statista.com/infografik/12081/lieblingsobst/
      https://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/F110100/Apfel-roh.php
      https://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/F302100/Himbeere-roh.php
      https://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/F304100/Heidelbeere-roh.php
      Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.
      Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Kalium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
      Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
      Proteine tragen zur Erhaltung von Muskelmasse bei.[[-QUELLEN]]

      Zurück zum Blog